Fig. B, 2019
Dichroic-Folienbeschichtetes Glas, Glas, Kreidespray, Spiegel, Vinyl, Wellpappe
Grundfläche ca. 10 x 12 m
Installationsansichten:
Westfälischer Kunstverein, Münster
Fotos: Thorsten Arendt
›Anne Krönker. Material- und Raumstudien. 05.–07.09.2019.‹ Anlässlich einer Ausstellung erscheint häufig ein Katalog. In diesem Fall ist es umgekehrt: Zu einem Katalog eröffnet eine Ausstellung mit dem Titel Fig.: Material- und Raumstudien von Anne Krönker. Fig. ist die geschriebene Abkürzung für Figur, die eine Abbildung erst als solche klassifiziert und sie als Erläuterung sowie Orientierung zu Texten verortet. Die Ausstellung Fig.: Material- und Raumstudien ist abbildende Ergänzung zu dem Katalog Glossar, 2019. Herausgegeben in Kooperation mit dem Westfälischen Kunstverein und gestaltet durch das Cabinet Gold van d’Vlies, vereint Glossar, 2019 die Gedanken von 35 Autor*innen unterschiedlicher kunstferner und -naher Professionen zur Frage nach dem ›Was ist ... ?‹, die Anne Krönker sich selbst und ihnen gestellt hat. Drei Fotograf*innen haben vorangegangene Setzungen bildlich erfasst. Die Ausstellung Fig.: Material- und Raumstudien reagiert auf diese unterschiedlichen subjektiven Sichtweisen und übersetzt sie in eine räumliche Variante (hier nebenstehend Fig. B) für den Westfälischen Kunstverein.
Fig. B sind zwei identische, aber zueinander um 45˚gedreht und 180˚ gespiegelte Formen, die mit je einer Grundfläche von ca. 10 x 12 m auf dem Boden liegen.